Stand: 20.01.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für alle – auch fernmündlich (z. B. per Telefon, Videocall oder ähnlicher Kommunikationsmittel) – geschlossenen Verträge zwischen der Küster Consulting GmbH, Berliner Str. 1n, 30890 Barsinghausen (im Folgenden „Anbieter“) und Verbrauchern (§ 13 BGB), die unsere Coachingprogramme und Dienstleistungen in Anspruch nehmen (im Folgenden „Kunde“).
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt gegenüber dem Kunden webbasierte Beratungs- und Coachingdienstleistungen in den Bereichen Fitness, Ernährung und Gewichtsmanagement. Dienstleistungen erfolgen nach Vereinbarung entweder standardisiert oder individualisiert. Einen bestimmten Erfolg der vereinbarten Leistungen schuldet der Anbieter dem Kunden nicht.
§ 3 Preise, Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung
Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich mittels SEPA-Lastschrift. Der Kunde erteilt dem Anbieter hierzu ein SEPA-Lastschriftmandat. Die Abbuchung erfolgt jeweils zu den im Vertrag oder der Rechnung angegebenen Fälligkeitsterminen. Der Kunde ist verpflichtet, für ausreichende Kontodeckung zu sorgen.
Die Vergütung der Dienste ist bei Vertragsabschluss in voller Höhe fällig, sofern keine Ratenvereinbarung getroffen wurde.
Einmalzahlung: Der gesamte Betrag wird bei Vertragsschluss in einer Summe abgebucht.
Ratenzahlung: Bei einer Ratenvereinbarung erfolgt die Abbuchung der vereinbarten Beträge monatlich zu den im Vertrag festgelegten Terminen.
Befindet sich der Kunde mit einer Rate um mehr als 14 Tage in Verzug (z. B. bei einer Rücklastschrift), gilt die Ratenvereinbarung als aufgehoben. Der Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, den gesamten ausstehenden Betrag der ursprünglichen Gesamtsumme in Rechnung zu stellen und sofort einzufordern.
Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz wegen Verzuges bleiben unberührt. Rücklastschriftgebühren und andere Kosten, die dem Anbieter durch nicht erfolgte Abbuchungen entstehen, sind vom Kunden zu tragen.
Leistungseinstellung bei Zahlungsverzug
Der Anbieter ist berechtigt, die Erbringung von Dienstleistungen einzustellen, solange der Kunde mit einer fälligen Zahlung in Verzug ist. Die Leistung wird erst nach vollständigem Ausgleich aller offenen Beträge wieder aufgenommen. Während der Zeit der Leistungseinstellung besteht kein Anspruch auf Nachholung der nicht in Anspruch genommenen Betreuungszeit.
Kündigung und Folgen bei Zahlungsverzug
(1) Befindet sich der Kunde mit einer Zahlung länger als 30 Tage in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
(2) Im Falle einer Kündigung bleibt der Kunde verpflichtet, die gesamte vertraglich vereinbarte Vergütung zu zahlen. Bereits geleistete Zahlungen werden auf die Gesamtsumme angerechnet. Die Restzahlung ist sofort fällig.
Verfall von Leistungen bei Zahlungsverzug
Leistungen, die aufgrund eines Zahlungsverzugs des Kunden nicht in Anspruch genommen werden, verfallen und werden nicht nachgeholt. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde während der Leistungseinstellung keine Zahlungen leistet oder den Vertrag nicht reaktiviert.
§ 4 Urheber- und Nutzungsrechte
1. Der Kunde erkennt an, dass alle Inhalte und Materialien, die im Rahmen der Dienstleistungen bereitgestellt werden, Eigentum des Anbieters sind und urheberrechtlich geschützt sind.
2. Der Kunde darf diese Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch nutzen. Eine Weitergabe an Dritte, Veränderung oder Veröffentlichung ist untersagt, es sei denn, der Anbieter hat dem ausdrücklich zugestimmt.
3. Jegliche unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
§ 5 Haftung
1. Der Anbieter haftet unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
2. Bei Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter auch für einfache Fahrlässigkeit, jedoch nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
3. Darüber hinaus ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
§ 6 Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten sowie zu den Rechten der Betroffenen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter [https://jessicakuester.de/datenschutz](https://jessicakuester.de/datenschutz).
§ 7 Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung für Verbraucher (§ 13 BGB)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Küster Consulting GmbH
Berliner Str. 1n
30890 Barsinghausen
E-Mail: kontakt@jessicakuester.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsrecht bei sofortiger Vertragserfüllung
Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Ausführung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Kenntnis davon haben, dass Ihr Widerrufsrecht dadurch erlischt, steht Ihnen kein Widerrufsrecht mehr zu, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sollten Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
Küster Consulting GmbH
Berliner Str. 1n
30890 Barsinghausen
E-Mail: kontakt@jessicakuester.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Dienstleistung:
- Bestellt am:
- Bestell-ID:
- Name des Verbrauchers:
- Anschrift des Verbrauchers:
- Datum:
- Unterschrift des Verbrauchers: (nur bei Mitteilungen auf Papier)
§ 8 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gerichtsstand ist Barsinghausen, soweit gesetzlich zulässig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen